Manacor

Manacor ist eine sehr alte Siedlung, gegründet bereits vor der islamischen Herrschaft. Mit etwas mehr als 40.000 Einwohnern nach Palma und Inca die drittgrößte Stadt der Insel, ist Manacor auch die Kreishauptstadt der Region. Hier findet man Handwerksbetriebe aller Sparten, Schwerpunkt Möbelherstellung. Sehenswert ist auch die Kunstperlenfabrik, in der „Majorica-Pearls“ hergestellt werden.
Sehenswürdigkeiten hat Manacor leider kaum zu bieten, es stehen etliche Bausünden in der Stadt und stören die erwünschte mediterrane Silhouette. Anscheinend wurde in den letzen 50 Jahren nicht viel Wert auf Ästhetik gelegt. Die Pfarrkirche Nostra Senyora dels Dolors wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts im neogotischen Historizismusstil gebaut. An derselben Stelle standen früher schon andere Kirchen. Die älteste wurde wahrscheinlich über einer arabischen Moschee errichtet. Der Glockenturm ist mit 80 m das höchste Gebäude Mallorcas und überragt damit auch die Kathedrale von Palma. In unmittelbarer Umgebung findet sich der Marktplatz mit einer kleinen Markthalle, wo man täglich frische Lebensmittel direkt vom Erzeuger kaufen kann.
Offizielle Website: http://www.manacor.org (leider nur in Mallorqui)
Ausführliche Informationen bei www.wikipedia.de

>